
25. bis 28. März 2026
Das Festival voller Theater und Digitalität geht in seine dritte Runde! Im März 2026 widmet sich »DIGITHALIA – Festival für virtuelle Theaterformen Graz« wieder dem Erkunden innovativer Erzählweisen.
Für vier Tage verwandelt »DIGITHALIA« das Schauspielhaus Graz in eine Plattform für Theaterformate, die sich in die Unwirklichkeit der virtuellen Welt begeben und dabei Fragen nach Gemeinschaft, Macht und Widerständigkeit stellen. Das Festival untersucht, inwieweit das Theater die Technik braucht und umgekehrt die Technik das Theater. Es zeigt, wie auch virtuelle Räume analoge Begegnungen ermöglichen können.
Die dritte Ausgabe versammelt Texte, Performances und multimediale Arbeiten, die Möglichkeiten des Miteinanders aushandeln: Wer steckt hinter den Avataren und Aliasen? Wer bleibt lieber unerkannt und wer sucht eine neue Gemeinschaft? Während Bots Kommunikationsnetze manipulieren und sich Plattformen für zweifelhafte Wahrheiten öffnen, braucht es neue Kompetenzen: Tools und Verständnis dafür, wie wir miteinander sprechen wollen und Vertrauen, Informationen und Wissen miteinander aushandeln können.
»DIGITHALIA« präsentiert regionale wie internationale Gastspiele sowie Produktionen des Schauspielhaus Graz. Mit Theater, Games, Filmen, Installationen und Konzerten wird das Schauspielhaus zum Ort der Begegnung für alle, die herausfinden wollen, wie im Theater über das Digitale gesprochen werden kann und was das Digitale über das Theater denkt.
F. Wiesel
Medienpartner